Mit Captain Obvious unterwegs in Kleinasien: Und so zähle man auf 5 Romane, nicht auf 6 Romane oder gar nur auf 4 Romane. Nicht wundern, wir sind hier nicht bei den Rittern der Kokosnuss und der Frage wie die Heilige Handgranate von Antiochia zu nutzen ist. Geographisch bewegen wir uns aber hingegen in der gleichen Ecke, denn wir begleiten Captain Obvious auf seinem Ausflug nach Kleinasien. Genauer gesagt nach Issos. Oder war es Neo Issos? Hängt davon ab wieviele 3er man toll findet. In der Erstauflage sind es aktuell jedenfalls 4. Wir starten also mit der 3333 von Leo Lukas und enden mit Christian Montillons 3337.
Inhaltlich spannen wir dieses mal den großen Bogen von der Milchstraße in die Agolei, von seltsamen Hantelraumern und Stargatschen Replikanten hin zum Brennenden Nichts. Wir bekommen etliche Informationen über die Leun oder DIE Leun oder die LEUN? Feststeht, vieles ist anders als man denkt und die Romane 3333 bis 3337 bringen einiges Lichts ins Nichts äh Dunkel – aber keine Panik es bleibt noch genug übrig für die letzten Bände des PHÖNIX Zyklus.
schlechte Nachrichten zu den Mini-Serien: Eine Nachricht, die wir zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht hatten, ist jetzt auch Gewissheit geworden: Die Mini-Serien sind nicht mehr. So wie es aussieht hat der Mutterkonzern in Hamburg entschieden, dass Projekt ein zu stellen. Letzte Woche zum Zeitpunkt der Aufnahme bestand noch die Hoffnung, dass es weiter gehen würde und Alex und Christoph spekulieren noch ein wenig über den möglichen nächsten Expokraten. Im Laufe der letzten Woche kamen dann immer mehr Gerüchte auf und jetzt ist es auch offiziell über die Redaktion bestätigt: Es wird 2026 keine Perry Rhodan Mini-Serie geben. Genauere Details kennen wird nicht, aber vermutlich dürfte es – auch – an den Verkaufszahlen liegen. Das ist natürlich sehr schade, aber auch nicht zu ändern und wer weiß was die Zeit bringt.
Alex und Markus haben auf jeden Fall schon beschlossen nächstes Jahr dann halt mit einer alten Mini-Serie das Radio Freies Ertrus Frühstücksradio fort zu setzen. Was genau und wann und wie, dass werden wir im Laufe des Jahres noch besprechen.
Eine gute Nachricht ist aber das Marie Erikson jetzt offiziell zum Team der Hauptserie gehört. Das Radio Freies Ertrus gratuliert da ganz artig. Da es für die Autorinnen und Autoren immer noch keine Zellaktivatoren gibt muss sich das Team zwangsläufig hin und wieder verjüngen und da sowohl MMT als auch Susan Schwartz erst einmal nicht mehr zur Verfügung stehen, ist offensichtlich etwas „Platz“ im Team geworden.
In den Grüßen berichtet Alex und von seiner Reise ins Kölner Odonien, wo er den Podcaster Reinhard Remfort zu einem Foto genötigt hat, den Beweis findet Ihr hier:

Auch 2025 gibt es wieder den ein oder anderen Perry Rhodan-Con oder Veranstaltungen mit Perry Rhodan-Inhalt, auf der ihr möglicherweise dem ein oder anderen aus dem Radio Freies Ertrus-Team über den Weg laufen könntet:
- ScienceFiction Tage Speyer 27.09. und 28.09.2025
- Buchmesse Con 18.10.2025
- BrühlCon 25.10.2025
Kurzer Hinweis: Seit neuestem gibt es über unser Webinterface auch die Transkripte. Ihr könnt die Sendung jetzt also quasi mitlesen. Die Transkripte sind automatisch per KI erstellt und wurden im Nachhinein nicht mehr bearbeitet oder korrigiert. Sie können also Fehler enthalten. Wir bedanken uns bei allen, die da schon mal einen Blick drauf geworfen haben. Wir haben schon die ein oder andere sehr positive Reaktion drauf bekommen, weil doch der ein oder die andere die Transkripte als Element der Barrierefreiheit wahrnimmt. Es freut uns, wenn dadurch vielleicht der ein oder die andere zur Ertruser-Familie hinzukommen kann.
Wir gehen auch nicht wirklich auf “Like-Fang”, aber wenn ihr uns hier und da z.B. bei ApplePodcasts, Youtube oder Spotify eine positive Bewertung hinterlasst, dann hilft das einfach dem Gesamtprojekt Radio Freies Ertrus. Auf jeden Fall freuen wir uns auch über Reaktionen, über welchen Kanal auch immer.
Folge 68 des Radio Freies Ertrus „Chaos und Körperverletzung“ findet Ihr hier.
Shownotes:- Marie Erikson steigt ins PERRY RHODAN-Autorenteam ein | PERRY RHODAN
- 5000 Zeichen - Trailer - Weltendieb
- Gastbeitrag: Ein Rückblick auf Perry Rhodan KARTANIN - Radio Freies Ertrus
- Katerfrühstück 010 Caterbury Tales - Radio Freies Ertrus
- Replikatoren | Stargate Wiki | Fandom
Mitwirkende:
Aufgenommen am 05.09.2025 / Veröffentlicht am 12.09.2025